AVO läuft beim HelpAge Firmenstaffellauf

Firmenstaffellauf 2025 für den guten Zweck

Osnabrück, 25.06.2025. Am vergangenen Samstag war es so weit: Die AVO-Firmenstaffel ging erstmals beim Firmenstaffellauf von HelpAge an den Start – und das mit großer Begeisterung, sportlichem Ehrgeiz und einem starken Zeichen für Solidarität und soziale Verantwortung.

 

Einsatz, der bewegt – im doppelten Sinne

Am 21. Juni 2025 versammelten sich bei bestem Sommerwetter 21 Unternehmensstaffeln am Rubbenbruchsee in Osnabrück, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen: Für Teamgeist, Bewegung und vor allem für ältere Menschen in Krisenregionen. Auch AVO war mit einem sechsköpfigen Laufteam vertreten – bestehend aus Leon Kauz, Tobias Klenke, Niklas Schonnebeck, Christopher Mann, Lena Stüber und Marie-Luise Klausmeyer.

Mit sportlicher Ausdauer absolvierten die Läuferinnen und Läufer drei herausfordernde Runden um den See. Bei Temperaturen über 25 Grad zählte jeder Schritt doppelt – für das Team und den guten Zweck. Belohnt wurde der Einsatz mit einem respektablen 17. Platz und einem Gemeinschaftsgefühl, das weit über die Zielgerade hinaus wirkt.

 

Spendenlauf mit starker Wirkung

Der Firmenstaffellauf war Teil des Jubiläums zum 20-jährigen Bestehen von HelpAge Deutschland. Die gemeinnützige Organisation engagiert sich weltweit dafür, älteren Menschen ein würdevolles und sicheres Leben zu ermöglichen. Mit der Teilnahme spendete AVO 600 Euro an das Hilfsprojekt „FriedensSpender“. Diese Mittel fließen zu 100 % in konkrete Maßnahmen – beispielsweise in monatliche Rentenzahlungen für Großmütter in Tansania, Versorgungspakete für ältere Menschen in der Ukraine oder Notfallübungen in Kambodscha.

 

Danke an unser Team – und an HelpAge 

Ein herzliches Dankeschön gilt unserem AVO-Laufteam, das mit großem persönlichen Einsatz und Begeisterung bei der Sache war. Ebenso danken wir HelpAge für die gelungene Organisation dieses inspirierenden Events und die wichtige Arbeit, die sie seit zwei Jahrzehnten leisten.

Wir freuen uns schon jetzt auf eine erneute Teilnahme im kommenden Jahr – mit noch mehr Teammitgliedern, noch mehr Spenden und noch mehr Einsatz für ältere Menschen weltweit.